„Football Dreams“ hieß das größte Scoutingprojekt der Geschichte, initiert vom Scheichtum Katar. Jahrelang wurden in Afrika Millionen jugendlicher Fußballer getestet, mit dem Ziel, die größten Talente nach Europa zu bringen und dort zu Profis zu formen. Sebastian Abbot hat dieses System kritisch unter die Lupe genommen und drei afrikanische Jungs auf ihrem Weg vom heimischen Sportplatz über eine Akademie in Katar bis nach Europa begleitet. Ein erhellendes Schlaglicht auf die zwielichtige Welt des internationalen Talentscoutings im Milliardengeschäft Fußball.
Sebastian Abbot
Spiel des Lebens
Auf der Suche nach den größten Fußballtalenten Afrikas
„Football Dreams“ hieß das größte Scoutingprojekt der Geschichte, initiert vom Scheichtum Katar. Jahrelang wurden in Afrika Millionen jugendlicher Fußballer getestet, mit dem Ziel, die größten Talente nach Europa zu bringen und dort zu Profis zu formen. Sebastian Abbot hat dieses System kritisch unter die Lupe genommen und drei afrikanische Jungs auf ihrem Weg vom heimischen Sportplatz über eine Akademie in Katar bis nach Europa begleitet. Ein erhellendes Schlaglicht auf die zwielichtige Welt des internationalen Talentscoutings im Milliardengeschäft Fußball.
Pressestimmen
„‚Spiel des Lebens‘ ist eine kritische und kluge Langzeitreportage über das Geschäft mit den Träumen von jungen Spielern.“
„…verschafft (…) einen seltenen, tiefen Einblick in die Maschinerie des Sportgeschäfts.”
„‚Spiel des Lebens‘ ist eine kritische und kluge Langzeitreportage über das Geschäft mit den Träumen von jungen Spielern.“
„…verschafft (…) einen seltenen, tiefen Einblick in die Maschinerie des Sportgeschäfts.”