André Voigt: „Love this Game"


„Love this Game" : Zur Basketball-EM erscheint das neue Buch von André Voigt

Er zählt zu den renommiertesten deutschen Basketball-Experten. Mit eigenem Podcast (Got Nexxt), mit seiner Tätigkeit als TV-Kommentator und Buchautor. 2011 und 2015 erhielt André Voigt den vom Deutschen Basketball-Bund ausgeschriebenen Manfred-Ströher-Medienpreis.

Nun hat André Voigt ein neues Buch geschrieben. Vor der Basketball-Europameisterschaft, die vom 2. bis 19. September in Deutschland stattfinden wird, erscheint bei EDEL SPORTS „Love this Game“.

 

André Voigt liefert den ultimativen Guide durch die Welt des Basketballs

Michael Jordan beim Basketballspiel abgebildet im Buch Love this Game von André Voigt

Basketball: NBA (USA); 03/97; Chicago Bulls - Seattle Supersonics; Michael Jordan; Foto: Camera 4

Auf 256 Seiten taucht Voigt ein in die Geschichte dieser Sportart, erklärt die NBA, die wichtigsten Spieler, Teams und Taktiken und liefert dabei viele überraschende Anekdoten. Fun Facts, die man als Fan braucht, um mitreden zu können. Beispiele gefällig?

 

Wie wurde Basketball erfunden? – Die Geschichte des Sports

Viele Basketballfans dürften nicht wissen, unter welch kuriosen Umständen ihre Sportart im kalten Massachusetts im Nordosten der USA 1891 „erfunden“ wurde. André Voigt schildert, wie Luther Halsey, der als Vater des US-Sportunterrichts gilt, in einem Seminar sagt, dass es ein neues Spiel brauche.

Einen Hallensport, der „interessant, leicht zu erlernen und unter künstlichem Licht zu spielen sein muss“. Daran erinnert sich sein Doktorand James Naismith, als der Winter naht. Denn der aktuelle Jahrgang ist schwierig, Interesse am öden Winterprogramm mit Geräteturnen quasi nicht vorhanden.

Naismith verknüpft Elemente verschiedener Sportarten, die seine Studenten kennen. Als Spielgerät wählt er einen alten Fußball. Eine Art Tor soll es auch geben, aber nicht ebenerdig, sondern in der Höhe.

Er fragt beim Hausmeister, ob der nicht zwei Kisten hat, in die ein Fußball locker passt. Hat der nicht, dafür aber zwei Körbe, in denen normalerweise Pfirsiche aufbewahrt werden. Naismith lässt sie an einem Balkon in gut drei Meter Höhe befestigen.

 

Die Regeln des Spiels

Beim ersten Spiel kommt es zu einer Massenschlägerei, es gibt keine Regeln. Die diktiert Naismith dann seiner Sekretärin. Zu den 13 Regeln zählt auch diese:

„Jegliches Stoßen mit der Schulter, Halten, Schubsen, Beinstellen oder Schlagen des Gegners ist verboten. Die erste Regelverletzung dieser Art wird als Foul gewertet, die zweite führt zu einer Disqualifikation des Spielers bis zum nächsten Korb. Wenn der Foulende seinen Gegner offensichtlich verletzen wollte, wird er vom Spiel ausgeschlossen und darf von seinem Team nicht ersetzt werden.“

Anschaulich schildert André Voigt den Siegeszug dieser Sportart. Er schreibt über Taktik-Systeme, über Stars wie Dirk Nowitzki und auch über sich selbst.

Deutsche Basketball Nationalmannschaft 2015, beschrieben in Love this Game von André Voigt

Basketball Palma de Mallorca 11.08.2015 Training Deutsche Herren Nationalmannschaft

André Voigt als Basketballer

Denn André Voigt war selbst ein guter Basketballer, er spielte unter anderem für den damaligen Zweitliga-Club MTV Wolfenbüttel, bis ihn eine schwere Knieverletzung stoppte:

„Ich brach das Training ab. Ansonsten weiß ich von diesem Tag nur noch, dass ich auf dem schwarzen Kunstledersofa in meiner kleinen Wohnung in der Südstadt saß und heulte. Es war vorbei. Nach 25 Jahren aktivem Basketball.
Dieser Sport, der einem wenig selbstbewussten Teenager aus der niedersächsischen Provinz alles gegeben hatte, war jetzt weg. Es gab nichts, was mir so viel Freude machte wie dieses Spiel. Ich wusste nicht, wohin mit mir.“

 

Highlights. Insights. Emotionen. „Love this Game" von André Voigt

Seine Leidenschaft für diesen Sport lebt André Voigt nunmehr seit 20 Jahren als Journalist und Autor aus. Sein ebenso unterhaltsames wie informatives Buch endet mit diesen Sätzen:

Ich habe mir im ersten Coronasommer ein 60 Quadratmeter großes Basketballfeld in den Garten gebaut, das ich von meinem Homeoffice aus sehen kann. Dort in der Mittagspause oder in den Abendstunden allein zu werfen, gibt mir mehr als jedes Wellnesshotel.
Ich kann auch mit 49 Jahren einen orangen Ball in die Hand nehmen und bin plötzlich wieder ein sorgloser Teenager, der dieses Ding einfach nur in den Ring befördern will. Dann vergesse ich alles um mich herum, bis mich die helle Kinderstimme meiner Tochter zum Abendessen hereinruft. Ich hoffe, dass das noch ganz lange so bleibt. Basketball, I love you.

3D Buchcover von Andre Voigt Love this game

Love this Game: Pünktlich zur Europameisterschaft in Deutschland holt der renommierte TV-Experte und Journalist André Voigt mit seinem Buch alle Basketball-Liebhaber ab. Ein unterhaltsamer Guide und ein wunderbares Lesebuch, gespickt mit Wissen und Anekdoten für die Basketball-Community und alle, die dazugehören wollen.

Paperback. 240 Seiten. 19,95 EUR

EDEL SPORTS