Buchtipp: NIKI LAUDA
„Es ist nicht einfach, perfekt zu sein.“
Seit dem 19. März zieht die Formel 1 wieder die Motorsportfans in ihren Bann. Die Saison steht im Zeichen des Konkurrenzkampfes zwischen Lewis Hamilton (Mercedes) und Max Verstappen (Red Bull Racing). Wie sehr Niki Lauda die Formel 1 über Jahrzehnte geprägt hat – als erfolgreicher Fahrer, aber auch als Manager und Macher hinter den Kulissen – zeigte sich Anfang März bei einem Vortrag an der Harvard University in Cambridge, Massachusetts. Mercedes-Teamchef Toto Wolff sprach vor den Studenten ausführlich über seinen im Mai 2019 verstorbenen Weggefährten. „Niki ist das beste Beispiel, wie man ein Unternehmen zu führen hat. Er hat nach seiner Karriere in der Formel 1 die beste Billigairline auf dem Markt gegründet“, sagte Wolff nach dem Vortrag der Süddeutschen Zeitung. Für ihn ist Lauda „der berühmteste und vermutlich ikonischste Österreicher“.
Über das Leben des dreimaligen Formel-1-Weltmeisters hat der preisgekrönte Autor und Journalist Maurice Hamilton, der Niki Lauda mehr als vierzig Jahre lang begleitete, die Biografie „Es ist nicht einfach, perfekt zu sein“ geschrieben, erschienen bei EDEL SPORTS. Dafür hat er zahlreiche Gespräche mit der Familie, Freunden, Wegbegleitern und Mitstreitern geführt. Auf fast 400 Seiten beleuchtet Hamilton die einmalige Lebensgeschichte Laudas mit sportlichen Meilensteinen wie die Weltmeistertitel mit Ferrari und die Rivalität mit James Hunt in den 1970er-Jahren (verfilmt im Kinofilm „Rush“), aber auch dramatische Wendepunkte wie den fast tödlichen Unfall auf dem Nürburgring.
„Es scheint kaum eine Facette über Niki Lauda gegeben zu haben, die nicht ausgeleuchtet worden ist. Und doch hat Autor Maurice Hamilton eine besondere Biografie geschrieben, die einen das Kopfkino anwerfen lässt“, schreibt die FAZ über das Buch. Das Vorwort hat Nico Rosberg verfasst, 2016 Weltmeister in der Formel 1. Er schreibt: „Und manchmal stehe ich vor Entscheidungen und frage mich, was Niki wohl dazu sagen würde. Dann kann ich seine Stimme immer noch laut und deutlich hören, und sie ist noch genauso direkt und unverblümt wie eh und je.“

„Niki Lauda: Es ist nicht einfach, perfekt zu sein“ ist das vollständige, tiefgehende Porträt der großen Sport- und Unternehmerpersönlichkeit und ein Must-have für alle Motorsport- und
Lauda-Fans.
Hardcover. 400 Seiten. 24,95 EUR