Edel und gut: ROBIN GOSENS
Wie Robin Gosens benachteiligten Kindern und Jugendlichen hilft
Sein Wechsel von Atalanta Bergamo zu Inter Mailand im Januar 2022 sorgte für Schlagzeilen: Der deutsche Nationalspieler Robin Gosens hat damit seiner Karriere einen weiteren Meilenstein hinzugefügt.
Für EDEL SPORTS hat Gosens die Biografie „Träumen lohnt sich“ geschrieben – der passende Titel: Denn der 27-Jährige war nie in einem Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) aktiv. Erst über viele Umwege schaffte Gosens den Sprung in die internationale Fußballer-Elite.
Seine Stiftung trägt den gleichen Titel. „Als Fußballer sehe ich mich seit Tag eins in einer sehr privilegierten Lage, weswegen ich schon lange darüber nachdenke, wie ich etwas zurückzahlen kann“, sagt Gosens. „Ich möchte Kindern, die aus welchen Gründen auch immer ihre Träume aufgegeben haben, aus ihnen herausgerissen wurden oder sich aufgrund ihrer aussichtslosen Lage nicht mehr trauen, daran zu glauben, dabei helfen, ihre Träume neu zu entdecken und sie zu leben.“
„Träumen lohnt sich“ setzt sich insbesondere für Kinder und Jugendliche ein, die körperlich, geistig oder sozial benachteiligt sind, Fluchterfahrungen haben oder von persönlichen Schicksalsschlägen betroffen sind. Die Stiftung unterstützt zum Beispiel Schwimmkurse für benachteiligte Kinder und Fußballcamps für Jugendliche, die den Sprung in ein Nachwuchsleistungszentrum nicht geschafft haben.
Wer die Stiftung unterstützen möchte, findet alle Informationen im Internet unter www.traeumenlohntsich.de.

„Träumen lohnt sich": Die außergewöhnliche Geschichte eines etwas anderen Fußballprofis. Und ein Buch, das es auf die Shortlist der begehrten Auszeichnung „Fußballbuch des Jahres 2021" geschafft hat.
Paperback. 256 Seiten. 19,95 EUR